Nachrichten
IT-News
- Blickfang durch Farbe: Die Bilder der Woche (KW 20)
- Kommentar: Am Fachkräftemangel sind Unternehmen selbst schuld
- Textil mit "Hardware": Patent für Nieten-Jeans wird 150 Jahre
- Kompakte Notebooks ab 1 kg Gewicht im Vergleich | c’t uplink
- Studie: BMW Concept Touring Coupé
- TechStage | TechStage Top 10: Smartphones bis 100 Euro – Realme & Xiaomi statt Samsung
- StableStudio: Open Source Bildgenerator von Stability AI
- Artemis-Programm: Blue Origin soll zweite Mondlandefähre entwickeln
- Chatkontrolle: EU-Kommission verteidigt Überwachungspläne
- Kurz informiert: Google und Twitter, Apple, KI bei Meta, Sicherheitslücke
- Docking-Stationen mit Thunderbolt 4 und USB-C | c’t uplink
- Telemedizin: Kassenärzte wollen Homeoffice
- Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
- Apple TV bekommt Multiview für Sport, HomePod OS ein Update 16.5
- heise-Angebot: BI und Data: Nur noch wenige Tage gilt der Frühbucherrabatt für die TDWI München
IT-Security
- WithSecure Produkte: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- IBM Java: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
- Mozilla Firefox und Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen
- WordPress: Mehrere Schwachstellen
- Linux Kernel (ksmbd): Mehrere Schwachstellen
- Linux Kernel (vmwgfx): Mehrere Schwachstellen
- Synology DiskStation Manager und Router Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Ausführen von beliebigem Programmcode
- Apple iOS/iPadOS: Mehrere Schwachstellen
- Red Hat OpenShift: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- Foxit PDF Editor: Mehrere Schwachstellen
- Apple macOS: Mehrere Schwachstellen
- Mitel MiVoice Connect: Mehrere Schwachstellen
- Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- VMware Tanzu Spring Boot: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- Drupal "File Chooser Field": Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Regionales
- Das Wetter im Allgäu - Es bleibt warm und sonnig
- FC Kempten gewinnt Testspiel knapp mit 2-1 gegen FC Oberstdorf
- Karate - Jonah Grillinger und Franz Erben sind Bayerische Meister
- 7:0 Sieg gegen EV Ravensburg - Dritter Sieg in Serie bringt die Tabellenführung
- TV Erkheim gewinnt Testspiel gegen SV Memmingerberg mit 4-1
- Pünktlich zu den Faschingsferien: Hallenbad Marktoberdorf öffnet Außenbecken
- Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Die Stadt Leutkirch will der Opfer gedenken
- Wenn das Eis nicht mehr trägt: Einsatzkräfte der DLRG und der Wasserwacht üben für den Ernstfall
- Die Inzidenzwerte im Allgäu am Mittwoch - Hälfte der Kreise mit steigenden Zahlen
- Wasserverunreinigung im Bodensee: Polizei ermittelt gegen Landwirte
Pressespiegel
- Peinlich oder doch umsichtig?: Breitbeiniger Trudeau erregt kanadische Gemüter - n-tv NACHRICHTEN
- Gegenoffensive der Ukraine: Truppen durchbrechen russische Front - t-online
- Selenskyj nach Bidens Kampfjet-Entscheidung auf dem Weg zu G7 - WEB.DE News
- Hilfe bei Pilotenausbildung: USA offen für Kampfjet-Lieferungen an Ukraine - ZDFheute
- Drohender Zahlungsausfall: Weitere Verhandlungsrunde im US-Schuldenstreit geplatzt - tagesschau.de
- Alarmstufe Rot in Italien: 14 Tote nach Unwetter – Nachbarin schildert dramatisches Telefonat - tz.de
- Kampfjet-Lieferungen: Am liebsten die F-16 | ZEIT ONLINE - zeit.de
- Erdbeben erschüttert Urlaubsinsel Kreta: Menschen rennen auf Straße - Merkur.de
- Nach britischer „Storm Shadow“-Lieferung: Russischer Ex-US-Offizier ruft Putin zur Attacke gegen Polen auf - fr.de
- Russland verliert Kampfjets im Ukraine-Krieg - Abstürze werfen Fragen auf - fr.de
- Kasparow sieht Putin am Ende: "Kollaps steht bevor" - t-online
- Geleakte US-Geheimdokumente: Verdächtiger bleibt in Haft - tagesschau.de
- Effizient und dezent: Das Migrationsmanagement des ICMPD | ZDF Magazin Royale - ZDF MAGAZIN ROYALE
- Tim Scott: Der republikanische US-Senator von South Carolina will Präsidentschaftskandidat werden - DER SPIEGEL
- USA: New York sinkt ab – Skyline drückt Stadt ins Meer - fr.de
Aktuelles
- Biden dennoch zuversichtlich: "Ernsthafte Differenzen" im US-Schuldenstreit
Am Freitag brechen die Republikaner die Gespräche mit dem Weißen Haus über die Schuldengrenze des Landes überraschend ab. Es gebe "ernsthafte Differenzen", teilt die US-Regierung mit. Darüber wird auch auf dem G7-Gipfel gesprochen, an dem Präsident Biden teilnimmt.
- Siebter Abstieg unabwendbar?: Für Hertha BSC beginnt der Tag des brüchigen Strohhalms
Niemand, der sich ernsthaft mit der Fußball-Bundesliga beschäftigt, räumt Hertha BSC eine Chance im Kampf um den Klassenerhalt ein. Allein aus dem Berliner Westend tönt es noch leise. Doch heute im Spiel gegen den VfL Bochum kann bereits alles enden. Die Zukunft des Klubs ist mehr als ungewiss.
- Peinlich oder doch umsichtig?: Breitbeiniger Trudeau erregt kanadische Gemüter
Den G7-Gipfel in Japan nutzt Justin Trudeau am Freitag für einen kurzen Trip nach Südkorea. Dort wird bei einem Fototermin die Körpergröße des kanadischen Premiers zur Herausforderung. Trudeau wählt eine ungewöhnliche Lösung - die in Kanada kaum, in Südkorea umso besser ankommt.
- Im Hintergrund brodelt es: Was bedeutet die "Wahnsinnskulisse" für den Frauenfußball?
Noch nie lockte ein Frauenfußballspiel in Deutschland so viele Fans ins Stadion wie beim DFB-Pokalfinale zwischen Wolfsburg und Freiburg. Am Vatertag feiern alle Beteiligten ein Fußballfest. Doch längst nicht alles ist gut, der Ärger um die WM ist nur ein Thema.
- Chronik der tödlichen Krankheit: AIDS - vom mysteriösen "4H" zur globalen Bedrohung
Vor genau 40 Jahren entdecken französische Forscher das AIDS-Virus: Am 20. Mai 1983 berichten sie von der Isolierung eines neuen Erregers, der die AIDS-Symptome verursache. Doch das war erst der Auftakt zu einem langen Kampf gegen die tödliche Seuche. Eine Chronologie.
- Klassiker vs. Sportler von heute: Peugeot 505 GTI trifft auf 508 PSE
Das GTI-Label kommt bei Peugeot schon seit vielen Jahrzehnten zum Einsatz - es steht für die heißesten Ableger verschiedener Modellreihen. Heute nennen sich die französischen Sportler "PSE", sind hybridisiert und sogar noch schärfer. Hier treffen 505 GTI und 508 PSE aufeinander.
- 31 Prozent Schutz: Infineon mit 21-Prozent-Chance
Gute Unternehmensnachrichten und positive Analystenkommentare sprechen für eine Investition in die Infineon-Aktie. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn sich die Erwartungen nicht ganz erfüllen.
- G7 reicht Xi Jinping die Hand: "Es ist nicht unser Ansatz, China zu schaden"
In den vergangenen Monaten schlagen vor allem die USA immer kritischere Töne gegenüber China an. Beim G7-Gipfel in Japan wollen die führenden demokratischen Wirtschaftsmächte der Volksrepublik nun aber die Hand reichen. In der geplanten Abschlusserklärung erinnern sie aber auch: Wir sind nicht naiv.
- Reform des Einbürgerungsrechts: Türkische Gemeinde erwartet Flut von Anträgen
Die Bundesregierung will das deutsche Staatsbürgerschaftsrecht lockern. So sollen doppelte Staatsangehörigkeiten zukünftig möglich sein und die Anforderungen gedämpft werden. Die Türkische Gemeinde in Deutschland erwartet großen Andrang.
- Ein Bewerber mehr um Kandidatur: Tim Scott nimmt es mit Donald Trump auf
Im kommenden Jahr wird in den USA der Präsident gewählt. Bei den Republikanern wirft der Senator Tim Scott seinen Hut in den Ring. Dort warten Ex-Präsident Donald Trump und weitere schon.
Wetter