Nachrichten
IT-News
- Neue Rechenzentren: CloudHQ investiert 4,8 Milliarden US-Dollar in Mexiko
- US-Regierung nimmt Chinas Technologiesektor ins Visier
- Elektronische Patientenakte: So funktioniert die ePA für Versicherte
- Top 10: Der beste Offroad-E-Scooter – Segway Ninebot Max G3 D ist Testsieger
- Chip-Gesetz: EU-Staaten fordern Strategiewechsel für Halbleiter-Führerschaft
- Forschungspreis "Wissen der Vielen" würdigt wissenschaftliche Leistungen
- Lokale KI auf dem iPhone: Apple zeigt erste Beispiel-Apps
- heise+ | Kurz erklärt: Confidential Computing und wie es funktioniert
- DeepSeek V3.2-Exp: Neue Sparse Attention und halbierte API-Kosten
- TSMC widerspricht Intel-Gerüchten
- Vivo X200 Pro im Test: Der Geheimtipp unter den Flagship-Smartphones
- Konsortium kauft Electronic Arts für 55 Milliarden US-Dollar
- Starkes Wachstum: Deutschlands Rechenzentren drohen, zum Flaschenhals zu werden
- KI-Update kompakt: Parloa, Meta Vibes, Wissensarbeit, KI-Regulierung
- Snapdragon X2 Elite Extreme: Erste Benchmarks vom flotten Notebook-18-Kerner
IT-Security
- [NEU] [mittel] IBM License Metric Tool: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Manipulation und Dos
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [mittel] Notepad++: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
- [NEU] [mittel] Docker Desktop: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
Regionales
- Neuanfang nach der Trennung: Heilung in den 30ern
- Schöne Haut beginnt im Alltag: Kleine Gewohnheiten
- Polizeieinsatz in Ravensburg: Unbekannter bedroht Männer mit waffenähnlichem Gegenstand
- Was kostet die Entwicklung einer App? Übersicht de Preise und Faktoren
- Schwerer Unfall auf A96 bei Aitrach: Frau aus Auto geschleudert – Rettungshubschrauber im Einsatz
- Böller auf Fahrbahn geworfen: Jugendlicher in Türkheim sorgt für Polizeieinsatz
- Diebstahl in Memmingen: Goldschmuck und Bargeld aus Handtasche gestohlen
- Polizeikontrollen in Memmingen: Trunkenheitsfahrten und gefälschter Führerschein entdeckt
- Flughafen Memmingen: Illegale Aufenthalte, verbotene Waffe und versuchte Schwarzarbeit aufgedeckt
- Bad Grönenbach: 24-Jähriger fährt unter Drogeneinfluss auf der A7
Pressespiegel
- USA - Mindestens vier Todesopfer bei Schusswaffenangriff auf Mormonen-Kirche - auch Täter tot - Deutschlandfunk
- Bedrohung aus Russland - Selenskyj schlägt europäischen Staaten Aufbau eines gemeinsamen Luftabwehrschilds vor - Deutschlandfunk
- Der Tag: Video kontert Ramsch-Spott: Trump prahlt mit neuem Gold-Pomp fürs Oval Office - Ntv
- Angriff auf Kraftwerk: Ukraine eröffnet neue Phase des Krieges - BILD
- Putin drohen bittere Verluste: Ukrainer haben Russen offenbar in Falle gelockt – „Feind wird vernichtet“ - Merkur
- Um Putins Ukraine-Krieg zu finanzieren: Bericht über drastische Steuererhöhung in Russland - Frankfurter Rundschau
- EU will "Drohnenwall" mit Offensivfähigkeiten ausstatten - Ntv
- Gazakrieg: Donald Trump sieht Israel nahe am Frieden mit Palästinensern - Spiegel
- Für Orban sind ungarische Drohnen in Ukraine "kein Thema" - Ntv
- (S+) Russland: Drohnenprovokationen in Europa und die rechtlichen Möglichkeiten in Deutschland - Spiegel
- Netanjahu soll sich bei Katar für Angriff auf Hamas-Spitze entschuldigt haben - T-Online
- Bulgarien: Beamte fordern Schmiergeld von Robbie Williams’ Tour-Truckern - Spiegel
- Ukraine-Krieg: Wadephul über russische Provokationen - Kühlen Kopf bewahren - TAG24
- Frau erhält Tag nach Geburt ihres Babys lange Nachricht vom Vater: Kurz darauf weint sie - TAG24
- EU: 140-Milliarden-Waffenpaket für die Ukraine – Russland soll zahlen - Handelsblatt
Aktuelles
- CDU offen, SPD dagegen: Fronten im Streit um Pflegegrad 1 verhärten sich
Milliardenlücken bei der Pflegeversicherung sorgen für wachsenden Reformdruck. Überlegungen in der Union, den Pflegegrad 1 zu streichen, stoßen bei der SPD auf Gegenwehr. Woher das fehlende Geld stattdessen kommen soll, bleibt unklar. Das delegieren die Sozialdemokraten an eine Arbeitsgruppe.
- Bundeskanzler über Kriegsgefahr: Merz: "Wir sind nicht mehr im Frieden"
In einer Grauzone zwischen Krieg und Frieden befindet sich Europa derzeit, analysiert Bundeskanzler Merz. Der CDU-Chef fügt hinzu, dass diese Einsicht durchaus schockieren kann. Privat hat ihn das Amt auch verändert: Er trinke praktisch keinen Alkohol mehr.
- "Ach, Sie simsen noch?": Kandidatin führt Günther Jauch aufs Glatteis
Wer wagt, der gewinnt? In der "Wer wird Millionär?"-Welt trifft das leider nicht immer zu. Drei Kandidatinnen müssen das leidvoll erfahren. Drei andere Rategäste hingegen machen im Safety-Modus alles richtig.
- "Die Höhle der Löwen": Carsten Maschmeyer reißt der Geduldsfaden
In der Löwenhöhle platzt einem Investor der Kragen. Es geht um missverständliche Wortspiele und den Umgang mit Ideengebern. Gleich zweimal macht Carsten Maschmeyer seinem Ärger Luft.
- Indizes schließen im Plus: Wall Street hofft auf Einigung im Haushaltsstreit
Die Hoffnung der Anleger auf eine Einigung im US-Haushaltsstreit stützt die Wall Street zum Wochenstart. Mit Spannung wartet der Markt auf neue Arbeitsmarktdaten am Freitag. Während Gold neue Rekordhöhen ins Auge fasst, sind die Ölpreise unter Druck.
- "Mehr als sehr nah an Lösung": Netanjahu stimmt Trumps Gaza-Deal zu - Hamas-Antwort offen
Laut US-Präsident Trump fehlt nur noch die Zustimmung der Hamas für einen Friedensplan, derer er sich aber sehr sicher ist. Sollten die Islamisten nicht zustimmen, sagt Trump Netanjahu Rückendeckung bei weiteren Angriffen zu. Die Hamas selbst gibt an, den Plan noch nicht erhalten zu haben.
- Kontroverse Debatte: Hunderte diskutieren in Klütz über Friedman-Ausladung
Mehr als ein Jahr vor der eigentlichen Veranstaltung zieht das Literaturhaus Klütz die Einladung des Publizisten Friedman zurück. Es beginnt ein Streit über die Gründe. Der Bürgermeister tritt von seinem Amt ab. Mehr als zwei Stunden diskutieren nun Hunderte Bürger der Stadt im Beisein Friedmans den Fall.
- Präzisionsschläge, Überwachung: EU will "Drohnenwall" mit Offensivfähigkeiten ausstatten
Die EU will ihre Ostflanke mit einem neuen Drohnenabwehrsystem schützen. Geplant sind nicht nur Verteidigungsmaßnahmen, sondern auch offensive Präzisionsschläge. Ein Konzeptpapier zeigt, wie Erfahrungen aus der Ukraine genutzt werden sollen.
- Gar nicht so mystisch: Forscher finden heraus, wie Irrlichter entstehen
Geheimnisvolle blaue Lichter, die etwa über Friedhöfe tanzen und dann wieder verschwinden: Um sie spinnen sich seit Jahrhunderten Märchen und Legenden. Ein Forschungsteam entzaubert diese nun, denn es hat eine wissenschaftliche Erklärung gefunden.
- Ukraine sei "nicht unabhängig": Für Orban sind ungarische Drohnen in Ukraine "kein Thema"
Ungarns Premier Orban hält ukrainische Vorwürfe über Drohnenflüge für nebensächlich. Er sagt, die Ukraine sei ohne westliche Hilfe nicht überlebensfähig, kein unabhängiger Staat. Sie solle sich deshalb nicht gerieren, als wäre sei einer.
Wetter