Nachrichten
IT-News
- Schwerlast-Booster: Blue Origin schafft Rücklandung
- BGH: Mobilfunker darf Kundendaten der Schufa geben
- Top 10: Das beste Tablet im Test
- Viele EU-Staaten wollen USA Zugriff auf biometrische Polizeidaten erlauben
- Temu, Shein und Co: Zollfreigrenze soll schon 2026 fallen
- Terahertz-Scanner für autonome Autos blickt durch Nebel
- Kritische Infrastruktur: Bundestag verabschiedet NIS2-Gesetz
- Knappe Mehrheit: EU-Parlament stimmt für aufgeweichtes Lieferkettengesetz
- Tesla knickt wohl ein: iPhone-Integration mit CarPlay angeblich in Arbeit
- VR Games Showcase Herbst 2025: Alle neuen VR-Spiele und Ankündigungen
- Selbstfahrende Maschinen in der Landwirtschaft: Autonom durch die Grauzone
- Idealo-Verfahren: Richter sehen Schaden durch Google
- US-Großbank startet Krypto-Coin: So will J.P. Morgan Überweisungen beschleunigen
- Nach Wirecard-Pleite: Aktionäre müssen sich hinten anstellen
- Telegram-Gründer Pawel Durow muss sich nicht mehr bei Frankreichs Polizei melden
IT-Security
- [UPDATE] [mittel] libssh: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
- [NEU] [hoch] Autodesk 3ds Max: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
- [NEU] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [mittel] Omnissa Workspace ONE UEM: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
- [UPDATE] [hoch] Mozilla Firefox: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [mittel] Mozilla Firefox und Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [hoch] pgAdmin: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [hoch] Flowise: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
- [NEU] [hoch] IBM QRadar SIEM: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [hoch] Drupal Core: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [mittel] PyTorch: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- [UPDATE] [mittel] OpenSSL und LibreSSL: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (runc): Mehrere Schwachstellen ermöglichen Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
- [NEU] [niedrig] Splunk Splunk Enterprise: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [hoch] Red Hat OpenShift: Mehrere Schwachstelle
Regionales
- Geldabholer nach Callcenterbetrug festgenommen – Kripo sucht Tatorte und Zeugen
- Einbruch in Sonthofener Fahrradladen aufgeklärt – Haftbefehl gegen Tatverdächtigen
- Mofa frisiert: 16-Jähriger in Memmingen gestoppt – mehrere Verfahren eingeleitet
- Bad Grönenbach | Unfall in Kiesgrube: 71-Jähriger bei Beladearbeiten schwer verletzt
- Unachtsamkeit führt zu Unfall – Pkw prallt bei Ungerhausen in Holzhütte
- Weissenhorn: Schüler (12) auf Zebrastreifen von Pkw erfasst – leicht verletzt
- Bad Wörishofen: Starke Rauchentwicklung in Hotel- und Gastronomiebetrieb – Feuerwehr räumt Gebäude
- Günzburg: Handtasche aus geparktem Audi gestohlen – Polizei sucht Zeugen
- Memmingen: Steinheimer Gedenktafel zum Ersten Weltkrieg an Stadtarchiv übergeben
- Weißensberg: Grenzkontrollen decken mehrere Verkehrsverstöße auf – Kind ungesichert, Drogenfahrten gestoppt
Pressespiegel
- Kampfjet-Angriff auf NATO-Stützpunkt: Russlands Geheimdienst erhebt massive Vorwürfe - Merkur
- Nach Mamdani: Nächste US-Großstadt wählt Sozialisten zur Bürgermeisterin - T-Online
- Ursula von der Leyen plant eigenen Geheimdienst – EU-Staaten sollen Experten entsenden - WELT
- Leopard-Panzer und Drohnen stoppen russischen Vorstoß – Putins Truppen scheitern bei Angriff - Merkur
- BBC entschuldigt sich bei Trump nach Streit um Videoschnitt - tagesschau.de
- Erdogan will Zweistaatenlösung in Zypern - Ntv
- Oklahoma: Mann entgeht Todesstrafe kurz vor Hinrichtung - Spiegel
- Ukraine-Krieg aktuell: Russischer Kampfjet stürzt ab – „Besatzung kam ums Leben“ - Frankfurter Rundschau
- Putin bereitet sich auf einen ‚Großen Krieg‘ in naher Zukunft vor, warnt Ukraine - Merkur
- Ukraine fliegt schwere Luftangriffe auf "wichtige russische Ziele" - Ntv
- Ukraine-Krieg: Ukraine droht Finanzkollaps – Europa läuft Zeit davon - Handelsblatt
- Alkoholverkauf wird künftig gelockert, Thailand - DER FARANG
- Russlands Wirtschaft unter Druck: Putins Kriegskasse erhält empfindlichen Schlag - T-Online
- „Drohnenmauer“ für die Ukraine von einem französischen Startup - ukrinform.de
- Um Selenskyj in die Knie zu zwingen: Putin setzt im Ukraine-Krieg auf „General Winter“ - Frankfurter Rundschau
Aktuelles
- "Das ist nicht euer Krieg": Kiews Botschafter warnt Südafrikaner vor Moskaus Rekrutierung
Die Personalnot in der russischen Armee ist so groß, dass Söldner aus aller Welt angeworben werden müssen. Südafrikanische Männer sollen mit falschen Versprechen an die Front gelockt worden sein, berichtet Kiews Botschafter.
- Sachsens Regierungschef für Pflicht: Kretschmer fordert Volksbefragung zum Wehrdienst
Nach monatelangem Streit einigt sich Schwarz-Rot auf ein Wehrdienstmodell, das zwar alle jungen Männer zur Musterung verpflichtet, aber auf Freiwilligkeit setzt. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer votiert für eine Wehrpflicht und schlägt zur Legitimierung eine Volksbefragung vor.
- Sender lehnt Entschädigung ab: BBC entschuldigt sich bei Trump
Wegen eines irreführenden Berichts zum Sturm auf das Kapitol droht Trump der BBC mit einer Milliardenklage und verlangt eine Entschuldigung. Der Sender hält die Frist dafür ein. Schmerzensgeld will man dem US-Präsidenten allerdings nicht zahlen.
- Terror-Jahrestag, Équipe zur WM: Ellenbogen und Rot: Ronaldo fliegt, wütet und erntet Häme
Wut in Dublin: Cristiano Ronaldo kassiert in der WM-Quali gegen Irland nach einem Ellenbogen-Check seine erste Rote Karte in 226 Länderspielen. Portugal verliert, der Superstar wütet und die Fans spotten. Italien holt einen späten Sieg, während England und Frankreich marschieren.
- "Gab eine Fehlinterpretation": Kolumbien hält an Geheimdienstkooperation mit USA fest
Im Zuge der US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote in der Karibik kündigt Kolumbiens Präsident Petro an, keine Informationen mehr mit den Sicherheitsbehörden in Washington zu teilen. Doch nun rudert die Regierung in Bogota zurück. Es habe eine "Fehlinterpretation" gegeben, heißt es.
- "Zahlreiche Angriffe": USA setzen deutsche "Antifa-Ost" auf Terrorliste
Seit der Ermordung des ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk geht die Trump-Regierung verstärkt gegen die linke Antifa-Bewegung vor. Nun setzt Washington mehrere Gruppen aus Europa auf die schwarze Liste.
- Kanzler bittet Selenskyj: Merz: Ukrainer sollen in eigenem Land bleiben
Seit der Lockerung der Ausreiseregeln innerhalb der Ukraine fliehen junge Männer in großer Zahl nach Deutschland. Nach den Plänen von Schwarz-Rot sollen die Geflüchteten künftig keinen Anspruch mehr auf Bürgergeld erhalten. Kanzler Merz wendet sich nun direkt an den ukrainischen Staatschef.
- Steuer für Flugtickets soll sinken: Schwarz-Rot einigt sich auf Industriestrompreis
Fünf Cent pro Kilowattstunde: Die Merz-Regierung plant massive Entlastungen für die Wirtschaft. Der Kanzler kündigt unter anderem einen staatlich gestützten Strompreis für die Industrie an. Auch die Ticketsteuer im Luftverkehr soll reduziert werden.
- Einer freut sich schon: Wie sich Investoren-Stars für das Ende des KI-Hypes positionieren
Niemand weiß, ob und wann die KI-Blase platzt. Angesichts der schwindelerregenden Kursgewinne mancher Aktien bereiten sich Anleger allerdings darauf vor, dass die Rally endet - auf ganz unterschiedliche Weise.
- Trump verliert die Geduld: Russischer Öl-Gigant Lukoil wankt
Der russische Ölkonzern Lukoil steckt wegen US-Sanktionen in erheblichen Schwierigkeiten. Das Unternehmen steht unter großem Zeitdruck, seine Auslandstöchter zu verkaufen. Doch die USA blockieren das.
Wetter










